Enstanden ist dieser wunderschöne Winterapfel 1951 in der Obstbauversuchsanstalt Jork im Alten Land. Seit diese Kreuzung aus ‚Glockenapfel‘ und ‚Richared Delicious‘ 1969 in den Handel hält sie sich auf dem Markt. Die großen und leuchtend roten Früchte des ‚Gloster‘ erinnern nicht selten an Weihnachten
Aussehen und Geschmack
mittelgroße bis sehr große Früchte, längliche Form, stark gerippt, sehr hellgrüne Grundfarbe, mit Karminroter Deckfarbe,weiße Punkte auf der Schale deutlich sichtbar, weißes festes saftiges Fruchtfleisch, süßsauer, leichtes Aroma, früher und hoher Ertrag
Reife
Pflückreife Anfang bis Mitte Oktober, Genussreife von November bis April
Verwendung
Tafelapfel, Lagerapfel, Frischverzehr
Wuchs
stark wachsender Baum, steil Aufrechte Äste, unempfindlich für Mehltau
Befruchtersorten
‚James Grieve‘, ‚Idared‘, ‚Pikant‘, ‚Pinova‘, ‚Golden Delicious‘, ‚Spartan‘, ‚Elstar‘, ‚Jonathan‘