Synonyme: ‚Oldenburg‘
Dieser Herbstapfel wurde 1897 in Geisenheim gezüchtet. Die Eltern sind ‚Minister von Hammerstein‘ und ‚Baumanns Renette‘. Die Sorte ist robust gegen Blütenfrost und Krankheiten. Sehr Ertragreiche Sorte.
Aussehen und Geschmack
feste und empfindliche Früchte, mittelgroß und hoch gebaut, dünne aber feste Schale, grünlich gelbe Grundfarbe, orange bis bräunlich rote Marmorierung, saftiges festes Fruchtfleisch, mild, süßsäuerlich, saftig
Reife
September pflückreif, September bis November genussreif
Verwendung
als Spalier und Spindel geeignet sowie als Hochstamm für Streuobstwiesen, Tafelobst und Liebhaberanbau, nicht für Erwerbsobstbau
Wuchs
Anfänglich starkwachsend, später mittelstark, sehr gute verzweigung, reich blühend.
Befruchtersorten
‚Landsberger Renette‘, ‚Croncels‘, ‚Goldparmäne‘, ‚Cox Orangen‘, ‚Baumanns Renette‘, ‚Ananasrenette‘, ‚Carola‘, ‚James Grieve‘