Dieser bei uns heimischer Lagerapfel wurde um 1900 von H.Heidrich in Leipzig-Holzhausen gezüchtet. Der ‚Edler von Leipzig‘ ist eine Kreuzung aus ‚Ontario‘ und ‚Jakob Lebel‘.
Aussehen und Geschmack
große bis sehr große Früchte, fettige Schale, mittler süßsäuerlicher Geschmack
Reife
Pflückreife Oktober, Genussreife Dezember bis April
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, Streuobstwiesen, Lange haltbar
Wuchs
sehr starker Wuchs, kaum verwzeigend, robuste Sorte, für Liebhaber geeignet
Befruchtersorten