Synonyme: ‚Renette de Mascon‘, ‚Graue Renette von Orleans‘, ‚Lederapfel‘, ‚Graue Renette‘
Dieser zur Gruppe der Lederäpfel gehörende Apfel zeichnet sich nicht, wie viele andere Äpfel, durch seine Schönheit aus. Seine wahre Stärke liegt im Geschmack. Die ‚Damason Renette‘ ist eine unserer ältesten Sorten, vermutlich stammt Sie aus dem 12. Jahrhundert, wird aber 1628 zum ersten mal schriftlich erwähnt. Er ist Qualitativ hervoragend und sehr lange haltbar.
Aussehen und Geschmack
mittelgroß, fein-rauhe Schale, grün, sonnenseits rot gestreift, stark berostet, hellgrünliches Fruchtfleisch, fest, feinherbe weinige Note
Reife
Pflückreife Ende Oktober, Genussreife Januar bis April
Verwendung
Lagerapfel, Tafel- und Wirtschaftsapfel, gut zu Obstwein
Wuchs
stark wachsende Sorte, Witterungsbeständig mit regelmäßig hohem Ertrag, Frühblüher
Befruchtersorten
‚James Grieve‘, als Befruchter ist ‚Damason Renette‘ nicht geeignet (triploid)