Synonyme: ‚Cox Orangen‘, ‚Cox Orangenrenette‘, ‚Cox’s Orange Pippin‘, ‚Russet Pippin‘
‚Cox Orange‘ ist wohl eine der bekanntesten Apfelsorten überhaupt, trotz schwierigem Anbau ist der Geschmack diesen Apfels einzigartig. Damit erreicht dieser Samling von ‚Ribston Pepping‘ einen sehr hohen Marktwert. Als Kreuzungspartner sehr beliebt, ist der ‚Cox Orange‘ sehr Häufig als ein Elternteil jüngerer Sorten anzutreffen. Seid 1859 ist dieser leckere Engländer im Handel zu finden.
Aussehen und Geschmack
kleine bis mittelgroße Früchte bis 100 g, glatte und stumpfe Schale, Grundfarbe gelbgrün, Deckfarbe rotorange bis bräunlich rot, feinzelliges Fruchtfleisch mit angenehmen edlen Aroma, saftig, süßweinig mit wenig Säure
Reife
Pflückreife Ende September bis Mitte Oktober, Genussreife Oktober bis Dezember
Verwendung
Spitzensorte für Tafelobst und den Frischverzehr, für alle verarbeitungsarten geeignet, als Spalierobst geeignet
Wuchs
stark bis mittelstarker Wuchs, dünne Triebe viel Fruchtholz, regelmäßig Schneiden, krankheitsanfällig
Befruchtersorten
‚James Grieve‘, ‚Goldparmäne‘, ‚Jonathan‘, ‚McIntosh‘, ‚Geheimrat Dr. Oldenburg‘, ‚Ontario‘, ‚Idared‘